Belgien EN | FR | NL
Bulgarien | EN | BG
Dänemark | EN
Deutschland | EN | DE
Estland | EN
Finnland | EN
Frankreich | EN | FR

GriechenlandEN
Italien | EN | IT
Luxemburg | EN | FR
Niederlande | EN | NL
Norwegen | EN
Österreich | EN | DE
Polen | EN | PL

Portugal | EN | PT
RumänienEN | RO
Schweden | EN
Schweiz | EN | DE | FR
Serbien | EN | SR
Slowakei | EN | SK
Slowenien | EN | SL

Spanien | EN | ES
Tschechische Republik | EN | CS
Ungarn | EN | HU
Vereinigtes Königreich (GB) | EN

Argentinien | EN
Bolivien | EN
Brasilien | EN | BR
ChileEN
EcuadorEN

Kolumbien | EN
Mexiko | EN
Peru | EN
USA | EN
Venezuela | EN


Bangladesch EN
China | EN | 简体中文
Hong Kong SAR EN | 繁體中文
Indien | EN
Indonesien | EN | ID

Israel | EN
Japan | EN | JA
Pakistan | EN
Singapur | EN
Südkorea | EN | 한국어

Taiwan (Chinese Taipei) | EN | 繁體中文
Thailand | EN | TH
Türkei | EN | TK
Usbekistan | EN
Vietnam | EN | VN

ÄgyptenEN
Australien | EN
MarokkoENFR
SüdafrikaEN

uniVAL pi, der Interpreter für den SRCI-Kommunikationsstandard

Einfacher Weg zur Integration von Stäubli Robotern mit der SPS-Programmiersprache und -Software

uniVAL pi ist die Schnittstelle, die die Steuerung von Stäubli Robotern durch eine SPS-Anwendung ermöglicht. Alle wichtigen Roboterfunktionen können mithilfe Ihrer bevorzugten SPS-Programmiersoftware und entsprechenden Funktionsbausteinen programmiert werden. Dies erleichtert die Integration von Robotern in komplexen Produktionslinien oder Maschinen für die SPS-Programmierer und reduziert die Projektkosten sowie den Entwicklungsaufwand.

Pionier im Bereich SRCI (Standard Robot Command Interface)

Stäubli gehört zu den ersten Roboterherstellern, die mit SRCI arbeiten und bietet die umfassendste Umsetzung von SRCI-Funktionen.

Effizient

  • Zeitersparnis von bis zu 30% beim Programmieren dank standardisierter Programmiersprache
  • Reduzieren Sie die Fehlerbehebungszeit durch ein zentralisierteres Zellendesign. Alle Variablen und Programme werden von der SPS verwaltet und nicht zwischen SPS und Steuerung aufgeteilt.

Easy to use

  • Erhöhte Zugänglichkeit beim Programmieren mit unterschiedlichen Roboterherstellern. Keine Stäubli spezifischen Kenntnisse erforderlich.
  • Nahtlose Integration in Ihre bestehende SPS Entwicklungsumgebung

Das Beste aus beiden Welten

Keine Kompromisse bei der Performance von Stäubli Robotern. uniVAL pi profitiert von der bestmöglichen Geschwindigkeit und Genauigkeit.


Offizieller SRCI-Hersteller

SRCI-Implementierung durch Stäubli

Dank uniVAL pi, unserem Interpreter, der den SRCI-Vorgaben entspricht, sind wir offiziell als SRCI-Hersteller auf der Profibus-Website gelistet. Unsere Roboter sind einfach zu programmieren und ermöglichen eine standardisierte Kommunikation zwischen Ihnen und dem Roboter.

Kompatibilität mit Siemens SIMATIC-Ökosystem

uniVAL pi ermöglicht es Siemens-SPS-Entwicklern, Roboter mithilfe des Siemens TIA Portals zu programmieren. Alle benötigten Roboter Funktionsbausteine sind in der Simatic Robot Library (bereitgestellt von Siemens) enthalten und die Kommunikation mit den Robotern erfolgt über den SRCI-Standard.

HMI und das Teachen von Punkten können entweder mit dem Teach-Pendant von Stäubli oder dem SIMATIC Robot Integrator von Siemens durchgeführt werden.